Wirkstoffe

Vitamin E

Was ist Vitamin E? Das fettlösliche Vitamin E, auch Tocopherole genannt, wird als Antioxidans und Fänger von zellschädigenden freien Radikalen eingestuft. Es umfasst eine Gruppe von acht verschiedenen Verbindungen, die ähnliche Strukturen und biologische Aktivitäten aufweisen: vier Tocopherole (alpha, beta, gamma, delta) und vier Tocotrienole (alpha, beta, gamma, delta). Die antioxidative Funktion des Vitamins schützt …

Vitamin E Weiterlesen »

Vitamin D

Was ist Vitamin D? Vitamin D ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von fettlöslichen Vitaminen. Es trägt zur Regulierung des Kalziumspiegels im Körper bei und ist wichtig für die Erhaltung der Knochengesundheit. Von den beiden Hauptformen, Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol), ist Vitamin D3 die aktivere Form und wird in der Haut gebildet, …

Vitamin D Weiterlesen »

Calcium

Was ist Calcium? Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff für die menschliche Gesundheit. Man geht sogar davon aus, dass es das wichtigste Mineral im Körper ist. Das liegt daran, dass es bei so vielen verschiedenen Prozessen eine Rolle spielt, unter anderem bei der Festigkeit von Knochen und Zähnen. Die Knochendichte wird weitgehend durch die Menge an …

Calcium Weiterlesen »

Teebaumöl

Wie entsteht das Teebaumöl? Teebaumöl ist ein flüchtiges ätherisches Öl und gilt als Naturheilmittel. Schon die Ureinwohner Australiens haben es vor Jahrhunderten medizinisch genutzt. Mittlerweile ist es ebenfalls in Europa und Asien sehr beliebt. Es wird aus den Blättern des Teebaums extrahiert. Der Teebaum (Melaleuca alternifolia), auch Ti-Baum genannt, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner …

Teebaumöl Weiterlesen »

Eisen

Was ist das Element Eisen? Eisen gehört zu den Spurenelementen. Es ist ein Mineral, das für viele Prozesse im menschlichen Organismus wichtig ist, unter anderem für den Sauerstofftransport als Bestandteil der roten Blutkörperchen. Außerdem spielt es eine Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Immunfunktion. Wie äußert sich Eisenmangel? Eisenmangel ist eine häufige Ernährungsstörung, von der …

Eisen Weiterlesen »

Schüßler-Salze

Was sind Schüßler-Salze? Schüßler-Salze, die auch als Gewebesalze oder Zellsalze bezeichnet werden, sind Mineralstoffe, die der Körper in sehr geringen Mengen benötigt, um richtig zu funktionieren. Die insgesamt zwölf Salze sollen den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen. Den Mineralstoffpräparaten wird eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen nachgesagt. Sie können unter anderem Nervosität und Stress lindern. Leichte …

Schüßler-Salze Weiterlesen »

Kalium

Was ist Kalium? Kalium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe im Körper und kommt in allen Körperzellen vor. Es spielt eine entscheidende Rolle für ihr ordnungsgemäßes Funktionieren und die Übertragung von Zellsignalen. Außerdem trägt es zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper bei und reguliert den Blutdruck. In Zusammenarbeit mit Natrium kontrolliert es zudem den osmotischen Druck …

Kalium Weiterlesen »

Aloe Vera

Was ist Aloe Vera? Aloe vera ist eine Sukkulente, die zur Familie der Asphodelaceae gehört. Die Pflanze wächst in tropischen und subtropischen Klimazonen. Ihr Gel ist ein natürliches Heilmittel, das seit Jahrhunderten verwendet wird. Es ist reich an Vitaminen und Mineralien. Weiterhin hat es entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Es hat eine sofortige kühlende, regenerierende, lindernde und …

Aloe Vera Weiterlesen »

Taurin

Taurin ist mittlerweile sehr bekannt in der Gesellschaft. Nachdem einige erschreckende Studien veröffentlich wurden, welche die problematische Wirkung dieser Aminosulfonsäure in Kombination mit Koffein feststellten, ist diese in Verruf geraden. Es ist jedoch kaum bekannt, dass Taurin natürlicherweise im menschlichen Körper, sowie vielen tierischen Lebensmitteln zu finden ist. Es ist essentiell für unseren Organismus hilft bei vielen …

Taurin Weiterlesen »

Magnesium

Magnesium hat viele wichtige Funktionen im menschlichen Körper, darunter den Energiestoffwechsel und die Proteinsynthese. Wie Sie Magnesium zu sich nehmen können und wie Sie bei einem Mangel handeln sollten, lesen Sie hier. Was macht Magnesium im menschlichen Körper? Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für den Menschen. Es ist für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter die …

Magnesium Weiterlesen »