Medizin Grundlagen

Omega-3

Was bewirkt Omega-3 im Körper? Omega-3-Fettsäuren sind eine Art mehrfach ungesättigtes Fett. Sie sind Bausteine unserer Zellmembranen und halten die Zellhüllen geschmeidig. Darüber hinaus werden sie zur Herstellung verschiedener Stoffe verwendet. Es gibt drei Arten von Omega-3-Fettsäuren: Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und Alpha-Linolensäure (ALA). EPA und DHA sind in Fischölen enthalten, während ALA in Pflanzenölen wie …

Omega-3 Weiterlesen »

Laktose

Was ist Laktose? Laktose ist ein Zuckermolekül, das aus zwei Einfachzuckern, Glukose und Galaktose, besteht. Sie ist der Milchzucker und kommt natürlich in der Mutter- und Kuhmilch vor. Nach dem Abstillen oder spätestens nach der Pubertät verlieren die meisten Menschen die Fähigkeit, Laktase, das Enzym, das Laktose in Glukose und Galaktose aufspaltet, zu produzieren. Diejenigen, …

Laktose Weiterlesen »

Alternativmedizin

Komplementär- und Alternativmedizin ist ein Sammelbegriff für Behandlungsmethoden, die außerhalb der Schulmedizin liegen. Alternativmedizin -Therapien werden häufig in Verbindung mit konventionellen Behandlungen wie Operationen und Strahlentherapie eingesetzt, um die allgemeine Gesundheit des Patienten zu verbessern. Einige der beliebtesten Alternativmedizin -Therapien sind Akupunktur, Aromatherapie und Meditation. Trotz der zunehmenden Popularität von Alternativmedizin-Therapien gibt es wenig Beweise …

Alternativmedizin Weiterlesen »

Therapie

Therapie

Therapie ist ein Sammelbegriff für alle Maßnahmen zur Linderung oder Heilung von Behinderungen, Krankheiten oder Verletzungen. Sie kann eine sehr wirksame Methode zur Behandlung einer Krankheit sein. Es gibt viele verschiedene Arten von Therapien, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Einige Therapien sind sehr invasiv, während andere sanfter sind. Es ist wichtig, vor …

Therapie Weiterlesen »